Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Lokomotivset BR96 der DRG


 Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen
 Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen
Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen Lokomotivset BR96 der DRG im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AS2403

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 04.03.2007
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die BR96 waren Güterzugtenderlokomotiven der Bauart Mallet.Die Lokomotiven wurden von Maffei speziell für die Steilrampen in Bayern entwickelt. Zwischen 1913 und 1915 wurde eine erste Serie von 15 Maschinen angeschafft. Es folgte in den Jahren 1922 und 1923 eine leicht modifizierte Serie von 10 Maschinen.
Nach der Übernahme durch die DRG wurden die Maschinen ab 1925 unter den Betriebsnummern 96001 bis 96025 geführt. Diesen Zustand stellen die Modelle des Sets dar. Es sind zwei Maschinen der ersten und zwei Maschinen der zweiten Bauserie enthalten.
Bei der DB wurden die letzten Lokomotiven 1948 ausgemustert, bei der DR liefen zwei Maschinen noch bis 1954.

Lieferumfang:

  • DRG_96005_h
  • DRG_96005_h_light
  • DRG_96005_v
  • DRG_96005_v_light
  • DRG_96006_h
  • DRG_96006_h_light
  • DRG_96006_v
  • DRG_96006_v_light
  • DRG_96022_h
  • DRG_96022_h_light
  • DRG_96022_v
  • DRG_96022_v_light
  • DRG_96025_h
  • DRG_96025_h_light
  • DRG_96025_v
  • DRG_96025_v_light

Hinweis:
Die Modelle bestehen jeweils aus einem vorderen Radsatz und dem hinteren Lokomotivrahmen und müssen nach dem Einsetzen zusammengekuppelt werden.
Für EEP5 werden die gekuppelten Loks als Zug mitinstalliert.

Die Modelle verfügen über eine detaillierte Steuerung und sind ab EEP3 mit einer Lichtfunktion ausgestattet.
Außerdem können eine Reihe von Achsen über Schieberegler bedient werden:
- Wasserkastendeckel
- Kohlekastendeckel
- Lokführer
- 3. Lampe
- rote Lampenscheiben

Bei der Lightausführung sind diese Achsen nicht vorhanden.

Das Set kann in ein Verzeichnis Ihrer Wahl entpackt werden. Das Set enthält eine gesonderte Installation für Nutzer von EEP bis Version 2.43. Nutzer von EEP ab Version 3 verwenden bitte nur die Installation im Stammverzeichnis.

Best.-Nr.:

 AS2403

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 04.03.2007
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Weinfasswagen Set2Weinfasswagen Set2
Beschreibung:Weinfaßwagen Epoche II. (unterschiedliche Bauarten)Baujahr: ab 1889 LüP: 7800 bis 8900 mm Die Weinfaßwagen wurden Ende ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Torfbahn-600mm Entladestelle mit GleiskippanlageTorfbahn-600mm Entladestelle mit Gleiskippanlage
Beschreibung:Dieses Modell ist mit einer Gleiskippanlage bestückt. Hier lassen sich zwei Wagen seitlich in einen Bunker leerkippen. Weiterhin ist ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Freiburger Strassenbahnen GT4Freiburger Strassenbahnen GT4
Beschreibung:Die Freiburger Strassenbahn Typ GT4 wurde ab 1959 angeschafft. Sie können auch in Doppeltraktion gefahren werden. Die Freiburger Str ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zusatzschilder fuer VerkehrszeichenZusatzschilder fuer Verkehrszeichen
Zusatzzeichen für Verkehrszeichen. Dieses Set enthält 28 Zusatzzeichen wie sie teilweise an Verkehrsschildern zu finden sind. Die Schilder ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflokset DRG 93 540 und DRG 93 788Dampflokset DRG 93 540 und DRG 93 788
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe 93.5-12 wurden von der KPEV als Baureihe T14.1 beschafft. Diese Bauart sollte die ung&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok BR 89.7166 der DRG (Variante der Preußischen T3)Dampflok BR 89.7166 der DRG (Variante der Preußischen T3)
Beschreibung: Die T3 wurde in einigen Bauvarianten gebaut. Von der preußischen Variante gab es mal über 1300 Stück.Gebaut wurden sie a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DRG 03 028Schlepptenderdampflok DRG 03 028
Beschreibung: Schnellzugdampflokomotive Baureihe 03 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II Ausführung mit Tender 2´2´T32 und Wagner-Windleit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampfmotor- Schnellfahrtenderlok 77 1001 der DRGDampfmotor- Schnellfahrtenderlok 77 1001 der DRG
Beschreibung:Die Vorreiterrolle, die die LBE in den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts einnahm, wird besonders an ihrem letzten Proje ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe